Elektromobilität

Die Entwicklung Deutschlands zum Leitmarkt und Leitanbieter der Elektromobilität ist erklärtes Ziel der Bundesregierung und der deutschen Industrie. Wir, die Stadtwerke Wasserburg a. Inn beteiligen uns schon seit Jahren aktiv daran, den Ausbau der E-Mobilität, vor Ort voranzubringen. Wir haben eigene Elektrofahrzeuge im Einsatz, betreiben zahlreiche öffentliche Ladesäulen und bieten unseren Kunden mit unserer “LadeINNsel” eine Möglichkeit, ihr E-Auto bequem und günstig zu Hause zu tanken.

LadeINNsel – Ihre E-Tankstelle für Zuhause

Stromtankstellen in Wasserburg

 

Unserer Elektrofahrzeuge:

Renault Kangoo Z.E

Bereits seit 2013 wird der Kangoo von unserern Zählermonteuren als Dienstfahrzeug genutzt.

 

Elektrofahrräder für die Stadtwerke

Gerade rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison 2011 haben die Abteilungen Elektrizitätswerk und Wasserwerk jeweils ein neues Elektrofahrrad für innerstädtische Dienstfahrten erhalten. So lässt sich eine zukunftsweisende Nahmobilität und Umweltschutz hervorragend vereinbaren und die Monteure der Stadtwerke können die eine oder andere Dienstfahrt per Fahrrad zurücklegen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.

 

Elektroroller

Um einen ersten Schritt in Richtung Elektromobilität zu versuchen, haben wir im Juli 2010 einen Elektroroller angeschafft. Die Anschaffung des Elektrorollers soll der Sammlung erster Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität dienen. Hier interessiert uns besonders, ob sich das Fahrzeug im Stadtverkehr bewährt, wie robust es ist und ob ggf. notwendige Reparaturen selbst vorgenommen werden können.