LadeINNsel – Ihre E-Tankstelle für Zuhause

 

Die LadeINNsel der Stadtwerke Wasserburg ist sowohl für die Anforderungen an moderne Ladeinfrastruktur in Mietshäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften geeignet, als auch für die Privatanwendung im Einfamilienhaus.

Unser Angebot beinhaltet die Auswahl und Installation der für Sie geeigneten Hardware, eventuelle notwendige Softwarelösungen, z. B. eines Lastmanagementsystems zur Sicherung des bestehenden Hausanschlusses oder die Integration Ihrer PV-Anlage, sowie alle notwendigen Hilfestellungen bei der Umsetzung des gesamten Projekts. Zudem werden Servicedienstleistungen wie Wartung und Entstörung, sowie die Belieferung mit unserem Ökostromprodukt Inn.Strom natur angeboten.

Proftieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung im Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität!

 

 

 

Unser Service rund um Ihre Wallbox:

  • Vorort-Gebäudecheck
  • Beratung und Planung zu Ihrer Ladeinfrastruktur, ganz nach Ihren Bedürfnissen
  • Elektroinstallation durch einen von Ihnen frei wählbaren Installationsbetrieb oder unser Partnerunternehmen
  • Inbetriebnahme und Einweisung durch unser Fachpersonal
  • Unterstützung bei Förderanträgen
  • Belieferung mit unserem Öko-Strom Inn.Strom natur
  • Alles aus einer Hand – Minimaler Zeitaufwand
  • Sie vergeben nur einen Auftrag, wir kümmern uns um die komplette Abwicklung – von der Idee bis zum Stromliefervertrag
  • Keine versteckte Kostenfalle! Für alle Kosten und Optionen erstellen wir Ihnen ein individuelles, transparentes und faires Angebot
  • Geeignet für Einfamilienhaus, Mietshäuser und Wohn-Eigentümergemeinschaften


Kosten:

Unsere LadeINNsel ist in vier verschiedenen Ausführungen ab 999,00 Euro brutto erhältlich.

>> Übersicht zu den verschiedenen Modellen der LadeINNsel

 

Opitonal bieten wir Ihnen folgende Zusatzangebote an:

  • Wartung & Service: Rundum-sorglos-Paket – 11,90 Euro brutto / Monat
    • Jährliche Wartung und Reinigung Ihrer LadeINNsel
    • inkl. E-Check (empfohlen) durch unser Personal
    • Kostenloser telefonischer Support und Vorort-Service (innerhalb Öffnungszeiten)
    • Kostenlose RFID-Ladekarte für das öffentliche Ladenetz der Stadtwerke Wasserburg (separate Abrechnung Ihrer bezogenen Energie) inklusive
    • Kostenloses TYP-2-Ladekabel 7,5m inklusive
    • Mindestvertragslaufzeit 36 Monate, anschließend monatlich kündbar. Abrechnung jährlich im Voraus

 

  • Integration: PV-Anlage & Steuermodul (nur für Basis und Basis Plus)

    • PV-Modul zur intelligenten Steuerung der Ladezyklen nach Status Ihrer PV-Anlage, zzgl. Montage – 365,00 Euro brutto / einmalig
    • Softwarelizenz zur Steuerung PV-Modul – 42,85 Euro brutto / Jahr (Laufzeit 1 Jahr. Kündigung 1 Monat vor Laufzeitende. Abrechnung jährlich im Voraus.)

 

  • Integration: Stufenloste Steuerung (nur für Basis und Basis Plus)
    • Softwarelizenz für stufenlose Steuerung nach §14a EnWG durch den Netzbetreiber (0 – 100 %) – 42,85 Euro brutto / Jahr (Laufzeit 1 Jahr. Kündigung 1 Monat vor Laufzeitende. Abrechnung jährlich im Voraus.

 

  • Lastmanagement Lösungen auf Anfrage

 

Zahlen, Daten & Fakten:

  • Laden mit max. 11 kW
  • Autoladesteckdose Typ2 (mit Verriegelung)
  • 3-Phasen-Schnellladefunktion, max. 16A AC (MOD3)
  • eCarUp-App*
    • Inkl. intelligentem Drehstromzähler mit MID-Zulassung
    • Kostenlose Autorisierung
    • Direkter Zugang zur Plattform
    • Nutzerverwaltung (Mitarbeiter, Familie, Freunde)
    • Livedaten mit Auswertung (Energie, Ladeleistung …)
  • Steuerungselektronik für Autoladestecker nach IEC 61851-1
  • Notentriegelung für Autoladestecker bei Spannungsabfall
  • Hochwertiges Wandgehäuse aus eloxiertem Aluminium
  • LED-Statusanzeige
  • Störungsmeldung
  • Gehäuse abschließbar
  • Optional mit integriertem Fehlerstromschutzschalter
  • Förderfähig durch die KFW
  • Steuerung der LadeINNsel durch den Netzbetreiber nach §14a EnWG bereits integriert (100 – 0 %)

 

Für Fragen zu unserer LadeINNsel können Sie uns jederzeit gerne anrufen! Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot, rufen Sie uns einfach an unter 0 80 71 / 90 88 – 0.

Anmeldung einer Ladeeinrichtung

Wenn Sie bei sich zu Hause eine Ladeeinrichtung installieren, egal ob unsere LadeINNsel oder ein anderes Modell, bitten wir Sie zu beachten, dass Ladeeinrichtungen mit einer Bemessungsleistung > 12 kVA beim Netzbetreiber anmeldepflichtig sind. Bitte verwenden Sie folgendes Formular:

>> Anmeldung Ladeeinrichtungen > 12 kVA

Weitere wichtige Informationen rund um die Ladeeinrichtung können Sie den nachfolgenden Unterlagen entnehmen:

>> Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur Elektromobilitaet Vers. 3

>> VBEW Hinweis Elektromobilität  01/2020

>> VDS Sicherheitshinweise Ladeeinrichtungen