Stromtankstellen in Wasserburg am Inn
Neue Preise ab 01.10.2023!
Das “Tanken” kostet dann nur noch 35 Cent / kWh (bis 30.09.2024 kostet die kWh 45 Cent). Das “Parken” an der Stromtankstelle ist während der Ladung und für 30 Minuten nach Beenden der Ladung kostenlos. Ab 30 Minuten fallen je angefangene Stunde 4 Euro Sperrgebühren an.
Hier können Sie Strom tanken:
• Parkplatz Am Gries (Altstadt) – 2 Ladesäulen mit je 2 x Typ 2, 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• bei den Stadtwerken Wasserburg, Max-Emanuel-Platz 4 – 2 x Wallbox Typ 2, je 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• im Parkhaus an der Kellerstraße – 2 x Wallbox Typ 2, je 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• im Parkhaus an der Überfuhrstraße – 2 x Wallbox Typ 2, je 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• Parkplatz VHS Salzburger Str. – 1 Ladesäule mit je 2 x Typ 2, 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• am Bahnhof in Reitmehring – 1 x Typ 2 11 kW / 1 x Typ 2 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• EDEKA-Markt Singer, Am Aussichtsturm – 2 Ladesäulen mit je 2 x Typ 2, 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• an der Alkorstraße BADRIA Parkplatz – 2 Ladesäulen mit je 2 x Typ 2, 22 kW – Autorisierung über RFID und App
• an der Alkorstraße BADRIA Parkplatz – für Wohnmobile – 3 x CEE-Stecker 230 V – Bezahlung über Münzeinwurf
RFID-Karten erhalten Sie bei uns in der Verwaltung für eine Gebühr von 20,00 €. Wenn Sie die RFID-Karte per Post erhalten möchten, füllen Sie bitte das SEPA-Lastschriftmandat aus und lassen es uns zukommen SEPA Mandat Ladesäule
Bitte beachten Sie: Bei Bezahlung mit RFID-Karten anderer Anbieter, kann es zu stark abweichenden Preisen kommen (z.B. Roamingtarife).
Es besteht auch die Möglichkeit über die App an unseren Ladestationen zu laden. https://www.eneco-emobility.com/de/freischaltung-der-ladestation