info@stadtwerke-wasserburg.de
Stromtankstellen in Wasserburg am Inn
-
Unsere Stromtankstellen und ihre Standorte:
-
- Parkplatz Am Gries (Altstadt) – Hier finden Sie 3 Ladesäulen, mit jeweils 2 x Typ 2 Stecker und maximal 22 kW Ladeleistung. Die Autorisierung erfolgt bequem über RFID und unsere App.
- Stadtwerke Wasserburg, Max-Emanuel-Platz 4 – Besuchen Sie diese Lademöglichkeit mit 2 Wallboxen, Typ 2 Stecker und je 22 kW Leistung. Die Autorisierung ist auch hier über RFID und App möglich.
- Parkhaus an der Kellerstraße – 2 x Wallbox Typ 2 mit je 22 kW, Autorisierung über RFID und App möglich.
- Parkhaus an der Überfuhrstraße – 2 x Wallbox Typ 2, je 22 kW, die Autorisierung ist über RFID und App möglich.
- Parkplatz VHS Salzburger Str. – Hier steht 1 Ladesäule mit jeweils 2 x Typ 2 und 22 kW Leistung zur Verfügung. Die Autorisierung erfolgt über RFID und App.
- Bahnhof in Reitmehring – Hier finden Sie 2x Typ 2 mit max 22 kW Ladeleistung. Die Autorisierung erfolgt über RFID und App.
- EDEKA-Markt Singer, Am Aussichtsturm – 2 Ladesäulen mit je 2 x Typ 2 und 22 kW stehen zur Verfügung. Die Autorisierung erfolgt über RFID und App.
- Alkorstraße BADRIA Parkplatz – Hier finden Sie 2 Ladesäulen mit je 2 x Typ 2 und 22 kW Leistung. Die Autorisierung erfolgt über RFID und App.
- Köbingerbergstraße, neben der Wertstoffinsel – an diesem Standort steht Ladesäule mit einem offentlichen Ladepunkt (1xTYP 2 mit max. 22 kW) und ein Ladepunkt der für die Wasserburger Autoteiler e.V. reserviert ist.
- Parkplatz unter der Rampe, Schopperstattweg – hier steht eine Ladesäule mit 2 x Typ 2 Stecker und maximal 22 kW Leistung zur Verfügung. Die Autorisierung erfolgt über RFID und App.
- kbo-Inn-Salzach-Klinkum, Gabersee 7 – in Zusammenarbeit mit der Klinikleitung entstanden hier vier Ladesäulen mit je zwei TYP 2 Stecker mit maximal 22 kW.
- Stromversorgung für Wohnmobile!
- Alkorstraße BADRIA Parkplatz für Wohnmobile – Hier stehen 3 x CEE-Steckdosen mit 230 V zur Verfügung. Zusätzlich stehen am Ausweichparkplatz weitere 8 CEE-Steckdosen bereit. Die Bezahlung erfolgt über Münzeinwurf.
-

RFID-Karten für bequeme Nutzung
Gerne können Sie bei uns im Kundencenter eine RFID-Karte (Ladekarte) für eine einmalige Gebühr von 23,80 € brutto abholen, oder Sie schreiben uns eine Mail und wir schicken Sie Ihnen nach Hause. Weitere Einzelheiten wie bspw. zur Registrierung erfahren Sie bei uns unter E-Mobilität.
Laden über die App
Alternativ können Sie auch über unsere App an unseren Ladestationen aufladen.
Stromtankstellen für Fahrräder
Selbstverständlich haben wir auch an die E-Bike-Fahrer gedacht. In Wasserburg a. Inn können auch Ihre E-Bikes auftanken. Entsprechende Ladevorrichtungen finden Sie am Gries-Parkplatz und am Bahnhof in Reitmehring. Und das Beste daran: Das Laden für Fahrräder ist kostenlos!
Wasserburg am Inn bietet Ihnen eine vielfältige und kostengünstige Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unseren Stromtankstellen.
