Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Netzanschluss. Alle Netzanschlüsse werden einzeln kalkuliert – Sie erhalten nach dem vollständigen Antrag ein Angebot von uns. Wir erheben bei Netzanschlüssen über 30 kW einen Baukostenzuschuss (BKZ) gemäß den gesetzlichen Bedingungen.
Niederspannung
In der Niederspannung werden alle Netzanschlüsse gemäß der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) errichtet und betrieben. Für die technische Umsetzung beachten Sie bitte folgende Richtlinien
- Netzanschlussvertrag Niederspannung
- Ergänzende Bedingungen NAV Niederspannung
- Zustimmung des Grundstückbesitzers Niederspannung
- Technische Anschlussbedingungen Niederspannung (TAB 2023)
- Technische Anschlussregeln Niederspannung (TAR 4100)
- Technische Anschlussregeln für Erzeuger in Niederspannung (TAR 4105)
Formulare für Erzeuger
- Anmeldung/Stilllegung Netzanschluss
- Datenblatt Erzeugungsanlagen
- Messkonzepte
- Inbetriebsetzung Erzeugungsanlagen
Zusätzlich benötigen wir von Ihnen
- Datenblätter und Konformitätserklärungen von Generator und Wechselrichter
- Lageplan mit Flurstücknummer des Grundstücks
Bitte melden Sie Ihre Erzeugungsanlage beim Marktstammdatenregister an – www.marktstammdatenregister.de.
Mittelspannung
Alle relevanten Unterlagen erhalten Sie unter diesen Links.
- Netzanschlussvertrag Mittelspannung
- Anschlussnutzungsvertrag Mittelspannung
- Zustimmung des Grundstückbesitzers Mittelspannung
- Allgemeine Bedingungen Mittelspannung
Bei Fragen oder für weitere Unterstützung steht Ihnen unser Netzbetrieb gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Telefon 08071 – 9088 – 41 oder strom@stadtwerke-wasserburg.de